Beschreibung

Alisha, Carmen und Jasmin sind unverhofft auf etwas Fremdes, Unwirkliches gestoßen. Etwas von dem in vielen Kulturen erzählt wird. Wer kennt nicht die Mythen über Vampire. Egal, ob sie als Dhampire, Untote, Ghuls, Nosferatu, Widergänger oder auch Kinder der Nacht bezeichnet werden – alle haben eins gemeinsam: Sie brauchen Blut zum Überleben. Genau wie die drei Etanaer, die da so plötzlich in das Leben der Frauen stolpern. Sie sind Nachkommen Etanas, des ersten Königs von Guan-Eden im Land Ken-Gir. Angehörige einer uralten Rasse, entstanden aus unsäglicher Trauer, dem Flehen um Hilfe und der Laune eines Gottes. Die Etanaer existierten göttergleich so lange das Land Ken-Gir bestand. Nach dem Zerfall des Reiches verloren die Götter jedoch zunehmend an Bedeutung. Wütend und maßlos enttäuscht von der Ignoranz der Menschen zogen sie sich zurück. Auf sich allein gestellt mussten Menschen und Etanaer miteinander auskommen. Mit der Zeit begannen die Menschen die überlegene Rasse jedoch zu fürchten und neideten ihnen ihre Reichtümer. Nicht lange danach kursierten fürchterliche Geschichten über die Etanaer, die größtenteils jeglicher Grundlage entbehrten. Es dauerte nur noch kurze Zeit bis die Menschen anfingen, sie unerbittlich zu jagen. Sie hatten Wege und Möglichkeiten gefunden, wie sie das Leben eines Etanaers beenden konnten und setzten diese gnadenlos ein. Im Laufe der Jahrtausende lebten die Etanaer als Subkultur unter den Menschen. Bei Gefahr zogen sie sich zurück und fingen an anderen Orten neu an. Auf diese Weise verbreiteten sie sich auf allen Kontinenten der Erde. Sie lernten sich anzupassen. Lernten ihre angeborenen Fähigkeiten und den Umstand, Blut trinken zu müssen, zu verbergen. Etanaer entsprechen vielleicht nicht ganz dem Bild, dass sich der eine oder andere von uns von einem Vampir macht – aber sie brauchen Blut zum überleben. Und sie sind überall auf der Welt. Vielleicht sogar direkt nebenan. Ach ja, und dann ist da noch Erzsébet und ihr Kreis von Elevinnen. Erzsébet, die eigentlich seit vierhundert Jahren tot sein müsste, denn sie ist nur ein Mensch. Und sie benötigt zum Überleben das Blut der Etanaer, da Menschen ihr alleine auf Dauer nicht reichen.
Über „Etanas Söhne Teil 1. León, Alejandro & Nathan: Tödliche Bedrohung“
Der Fantasyroman „Etanas Söhne Teil 1. León, Alejandro & Nathan: Tödliche Bedrohung“ wurde erarbeitet und verfasst von Antje Jürgens. Dieser fantastische Vampirroman erschien am 23.11.2009 bei tredition.
Bücher über Vampire und andere Bücher wie „Etanas Söhne Teil 1. León, Alejandro & Nathan: Tödliche Bedrohung“ sind bei elitevampire.de – Fantasymodels und OnlineBuchshop bestellbar. Online bestellte Fantasyromane wie dieses Vampirbuch, aber auch weitere 60.000 Fantasyromane, sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

elitevampire.de – Fantasymodels und OnlineBuchshop möchte Ihnen mit dem Hinweis auf Fantasyromane wie „Etanas Söhne Teil 1. León, Alejandro & Nathan: Tödliche Bedrohung“ für Leser und Leserinnen ab 12 Jahren die Möglichkeit verschaffen, einige Stunden Lesevergnügen zu genießen.
Und wenn Sie Spaß haben, als Model für ein kreatives Fotoshooting zur Inszenierung als Dämon, Vampir, Werwolf oder ein anderes der mythischen Wesen vor der Kamera zu stehen – wir suchen immer Models für Fantasy-Shootings.
Ihre Bewertung des Buches

Hat Ihnen der Fantasyroman „Etanas Söhne Teil 1. León, Alejandro & Nathan: Tödliche Bedrohung“ gefallen? Antje Jürgens und wir würden uns freuen, wenn Sie den Vampir Roman bewerten würden. Nicht nur wir, auch die Suchmaschinen lieben Bewertungen und das unterstützt die Sichtbarkeiten von Buchläden und Verlagen in den Suchmaschinen. Und Autoren freuen sich immer über konstruktive und ehrliche Kritik.
Klicken Sie dazu auf „Reviews“ direkt unter dem Buchtitel und Sie können Ihre Bewertung abgeben.
Besuchen Sie auch unsere Themen-Buchshops, Autoren-Blogs und Portale:
Bundesamt für magische Wesen (Fantasyliteratur, Religion und Fantasysatire)
Gay Book Fair (Schwule Romane und queere Sachbücher)
Honighäuschen (Fragen zu Bienen, Wespen, Hornissen und Wildbienen)
Hagen Ulrich (Autorenblog mit Fantasy für schwule Jugendliche)
Weihnachtsmarkt Bonn (Online zu Weihnachten shoppen)
Reviews
There are no reviews yet.